![]() |
![]() |
||||
Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften 2004 Spannung und neue Rekorde bei den Deutschen Meisterschaften
Aus dem gesamten Bundesgebiet reisten 120 Rutscher mit großen Erwartungen an: Folgende Teams gingen neben zahlreichen Individualisten an den Start: Arschbomben, Arriba Norderstedt, Aquana Würselen, Aquasol Rottweil, Buchtwacht Hamburg, Barmbek-Buddies, Caipyranhas, EF International Hanghühner, Kieler Sprotten, KiJu Bergische Sonne Wuppertal, MC Mönkhagen, The Seabirds. Die erste Sensation kam im ersten Vorlauf: Jens Scherer, süddeutscher Meister, und sowohl alter als auch neuer Deutscher Meister seiner Klasse (bis 69,9kg) rutschte neuen absoluten Bahnrekord aller Klassen: 19,10sec. Den zweiten Platz schaffte Pascal Bronner vor Andreas Rohrmoser. Die zweite Sensation dann wenig später: Nicolai Schneider toppte seinen süddeutschen Kollegen und rutschte atemberaubende 19,04sec! Das ist eine überirdische Zeit für die gut 158m lange blaue Röhre und sollte ihm den Titel in der Gewichtsklasse ab 70kg bescheren, aber: Leider verletzte sich der Leistungsschwimmer, der bei den deutschen Schwimmmeisterschaften übrigens den 6. Platz erreichte, bei diesem Lauf und konnte an den Finalläufen nicht teilnehmen. Also überirdischer Bahnrekord aber 2004 noch ohne Titel. Den holte sich Andreas Köhnke aus Hamburg, alter Hase im Wettrutschgeschäft und Mann der ersten Stunde. Seine Bestzeit im Jahr 2004: 19,38sec., zweiter wurde Christoph Feiden vor Thomas Köhnke. Bei den Damen sorgte Susanne Schmidt für eine Überraschung: Newcomer auf dem Treppchen mit einer sensationellen Tagesbestzeit von 20,82sec. Somit löste die neue Deutsche Meisterin die Vorjahressiegerin Angela Feiden ab, die nach Caroline Bucher (2.) den dritten Platz belegte. Den Bahnrekord bei den Damen hält Angela Feiden allerdings noch mit einer hundertstel Sekunde Vorsprung. Sieger 2004: In der Klasse Herren bis 69,9kg: (neuer Bahnrekord 19,10sec - Jens Scherer) In der Klasse Herren ab 70kg: (neuer Bahnrekord: 19,04sec - Nicolai Schneider) Der Termin für die Deutschen Meisterschaften 2005: voraussichtlich Samstag, 19.03.2005. |
|||||
![]() |