|
zurück
1. Weserbergland Cup im Speedrutschen
Unter dem Motto, „Wackelt der Bahnenrekord?“ fand am Samstag den 28.4.2012 der 1.Weserbergland Cup 2012 in der Pyrmonter Welle statt.
Es rutschen 47 Teilnehmer was das Zeug hielt, um den Titel des 1. Weserbergland Cup 2012 zuholen.
Im 1. Durchgang wurden die Finalisten der Klasse über 16 Jahre und der Sieger in der Klasse unter 16 Jahre ermittelt. Den Titel holte sich Miriana Schmitz aus Lüchte, sie gewann vor Niklas Peters aus Bad Pyrmont und Vanessa Schell aus Papenhöfen.
Im Finale war die Spannung sehr hoch, denn die Finalisten trennten zum Teil nur 1/100-Sekunden.
Am Ende holte sich Florian Pfeiffer aus Uslar in der Klasse über 16 Jahre den Titel. Mit einer Bestzeit von 11,38 Sekunden im zweiten Durchgang knackte Florian Pfeiffer sogar den Bahnrekord, den Maik-Christian Welbing im Jahre 2010 mit einer Zeit von 11,47 Sekunden aufgestellt hatte.
Den zweiten Platz holte sich Frank Pfeiffer aus Uslar vor Maik-Christian Welbing aus Hamburg.
„Ich bin total beeindruckt wie super alles abgelaufen ist, dass die Zusammenarbeit mit Herr Tietze so gut war und das es allen Spaß gemacht hat“ freute sich Markus Hönings von den Rutsch Freunden Hameln“.

|
 |




|
Ergebnisse
über 16 Jahre
Rang |
Name |
Alter
|
1. Lauf
|
2. Lauf
|
Gesamt
|
1 |
Florian Pfeiffer, Uslar |
22 |
11,54 |
11,38 |
22,92 |
2 |
Frank Pfeiffer, Uslar |
54 |
11,49 |
11,46 |
22,95 |
3 |
Maik-Christian Welbing, Hamburg |
28 |
11,51 |
11,57 |
23,08 |
4 |
Andreas Köhnke, Wedel |
42 |
11,51 |
11,60 |
23,11 |
5 |
Ron Peesel, Knesebeck |
21 |
11,53 |
11,64 |
23,17 |
6 |
Leo Engel, Hameln |
22 |
12,05 |
12,07 |
24,12 |
7 |
Waldemar Spenst, Hameln |
25 |
12,05 |
12,07 |
24,12 |
8 |
Sven Valentiner, Halstenbeck |
44 |
12,09 |
12,06 |
24,15 |
9 |
Sven Dethlefsen, Gütersloh |
28 |
12,18 |
12,12 |
24,30 |
10 |
Markus Hönings, Hameln |
29 |
12,10 |
12,38 |
24,48 |
unter 16 Jahre
Rang |
Name |
Alter
|
1. Lauf
|
2. Lauf
|
Gesamt
|
1 |
Miriana Schmitz,Lüchte |
10 |
13,60 |
13,62 |
27,22 |
2 |
Niklas Peters, Bad Pyrmont |
14 |
13,74 |
13,81 |
27,55 |
3 |
Vanessa Schell, Papenhöfen |
12 |
13,87 |
13,83 |
27,70 |
4 |
Amelie Brüger, Steinhalm |
11 |
14,00 |
14,18 |
28,18 |
5 |
Marcel Brunnenkant, Nettetal |
12 |
14,36 |
14,24 |
28,60 |
6 |
Felix Goldammer, Minden |
12 |
14,32 |
14,34 |
28,66 |
7 |
Milena Goldammer, Minden |
14 |
14,22 |
14,45 |
28,67 |
8 |
Emely Kölling, Lüchte |
12 |
14,77 |
14,46 |
29,23 |
9 |
Max Düllman, Bad Pyrmont |
14 |
14,79 |
14,54 |
29,33 |
10 |
Pia-Sophie Weber, Schwalenberg |
12 |
14,51 |
14,97 |
29,48 |
Rutsche: 106m (Black Hole)
Bahnrekord: Florian Pfeiffer, 11,38 sek, 33,53 km/h (2012)
Datum: Samstag, 28. April 2012, 17.00 – 20.30 Uhr
Ort: Pyrmonter Welle Erlebnisbad, Südstraße 13, 31812 Bad Pyrmont
Telefon: 05281/915-360
Website: www.pyrmonter-welle.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorbericht:
28. April 2012 – Pyrmonter Welle
1. Weserbergland Cup im Speedrutschen
Veranstaltungsablauf
Anfang ab 17:00 Uhr. Das Ende der Veranstaltung ist für 20:30 Uhr geplant. Mit anschließender Siegerehrung in der Pyrmonter Welle.
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist nach oben offen.
Startgebühr
Es gelten die normalen Eintrittspreise, also keine gesonderte Startgebühr
Wertung
Die Wertung erfolgt in zwei Klassen:
– unter 16 Jahren
– über 16 Jahren
Modus
Für den ersten Durchgang haben die Rutscher 2 Stunden Zeit. Sie können so oft
rutschen wie sie wollen, die beste Zeit wird am Ende gewertet.
Dann gibt es ein 15-minütige Pause.
|
 |

|
Die besten 10 der Klasse über 16 Jahre kommen in die 2. Runde/das Finale.
Bei der Klasse unter 16 Jahren wird in dieser Zeit die Siegerehrung durchgeführt. Außerdem werden die Finalisten in der Klasse über 16 Jahren bekannt gegeben.
Während der Finalrunde haben die Rutscher 45 Minuten Zeit und können so oft rutschen wie sie wollen. Die Addition der zwei Bestzeiten geht dann in die Wertung ein.
Auf die Gewinner wartet ein Pokal, Medaillen und Sachpreise, diese werden durch Sponsoren bereitgestellt.
Regeln
1. Gerutscht werden muss in Rückenlage oder Sitzposition.
2. Das benutzen von Hilfsmitteln ist verboten und wird am Wettkampftag geprüft. Ein Verstoß hat eine sofortige Disqualifizierung zur Folge.
Rutsche: 106m (Black Hole)
Bahnrekord: Maik-Christian Welbing, 11,47 sek, 33,27 km/h (2010)
Datum: Samstag, 28. April 2012, 17.00 – 20.30 Uhr
Ort: Pyrmonter Welle Erlebnisbad, Südstraße 13, 31812 Bad Pyrmont
Telefon: 05281/915-360
Website: www.pyrmonter-welle.de
zurück |
|