![]() |
![]() |
|||||||
zurück
Wer wir Inselmeister? Fun-Contest auf Teneriffa Rodler vs. Rutscher
|
Im Siam Park auf der sonnigen Kanareninsel Teneriffa, stellt sich Jens Scherer seinem Herausforderer, dem Rennrodler Andreas Langenhan. Man darf gespannt sein was der Profirodler aus Oberhof für Tricks auf Lager hat und ob er an seine bisherigen Erfolge anknüpfen kann. (5. Platz – Olympia 2010, 3. Platz - Rennrodel-Weltmeisterschaft 2008, 2. Platz – Deutsche Rennrodel-Meisterschaft 2009). Wer die Hacken vorne hat seht ihr am Montag bei Galileo. |
![]() |
Sendetermin : |
03. Juli 2011 Scharbeutz - Bei den 14. Deutschen Meisterschaften im Wettrutschen maßen sich die gut 70 Teilnehmer auf der neuen Rutsche „Green Mamba“ in der Ostsee-Therme in Scharbeutz. Am Ende hatte ein Hamburger die Füße vorn. Die Hände fest um die Querstange aus Metall geschlungen, die Knie leicht gebeugt und den Blick fest auf die rote Lampe gerichtet. Schon vor dem ersten Rutschversuch sah man, dass Lars Barkow sich einiges vorgenommen hatte bei den 14. Deutschen Meisterschaften im Wettrutschen, die gestern in der Ostsee-Therme in Scharbeutz stattfanden. Im vergangenen Jahr hatte er in der Königsklasse (Männer über 70 Kilogramm) den dritten Platz gemacht. „Wäre schon okay, wenn ich dieses Jahr besser abschneiden würde“, sagte der 19-Jährige Weddingstedter (Kreis Dithmarschen). „Aber in erster Linie geht es um den Spaß.“ Diesem Motto folgten alle gut 70 Teilnehmer, die sich gestern die 145 Meter lange „Green Mamba“ hinunterstürzten und auf die Jagd nach der Bestzeit gingen. Die neue Rutsche, die vor dem Wettkampf von der ehemaligen Deutschen Meisterin über 100 Meter Freistil, Sandra Völker, eingeweiht wurde, bot dafür die richtigen Rahmenbedingungen. Auch die geborene Lübeckerin lief nach dem offiziellen Teil die 94 Stufen hinauf und stürzte sich in den Schlund der Schlange. „Das ist der Wahnsinn. Mit den psychedelischen Lichter in der Rutsche kommt man sich vor wie in einem Hippie-Traum.“ |
![]() |
Sendetermin : >> Ergebnisse Vorlauf |