![]() |
![]() |
||||
zurück
Speed-Tuning in der RöhreVOX - Wissenshunger auf der Suche nach dem ultimativen Rutschtrick
Wichtig, so die Erkenntnis dieses Experimentes, ist, die Auflagefläche so zu reduzieren, dass möglichst wenig Körperfläche Reibung auf der Rutsche erzeugt. Und das bei gleichzeitigem Aufrechterhalten des Wasserfilmes zwischen Körper und Rutschfläche. So geht auch der Champ vor, der gerade mal drei Auflageflächen hat. Die übereinander geschlagenen Beine setzen mit nur einer Hacke auf – die zwei Schulterblätter sorgen für die weitere Auflage. Der Rest des Körpers ist durch gedrückt und kommt durch Anspannung gar nicht mit der Rutsche in Kontakt. Mylena versucht es letztendlich mit dem Tangatrick, einem Reduzieren des Bikinistoffes – sie schlägt so zwar die vorgegebene Zeit von Jens Scherer – im großen Finale allerdings setzt der Champ noch eine Schippe drauf. |
|||||
![]() |