![]() |
![]() |
|||||||
zurück
nutcase race 1.0Das total verrückte Rutschenrennen - Die Nutcase Racer rocken Pro7
Nutcase Race vs. Wok-WM = 1:02,8 Millionen Zuschauer - Davon kann Stefan Raab nur träumen Wer hätte gedacht, dass die Nation wieder gebannt an den Empfängern saß? Na wir doch alle, oder?! Der Galileo-eXtrem-Beitrag am 17. März 2008 ließ die Einschaltquote von 1,3 auf 2,8 Millionen Zuschauer anschnellen. Zum Vergleich: die Wok-WM 2008 kam auf lediglich 2,2 Millionen werberelevante Zuschauer. Denn auch schon Konfuzius, der Erfinder des Woks, sagte: "Wasser ist flüssiger als Eis!" Obwohl die "WWWWW - Wok-WM-Wok-Wasserrutsch-Weltmeisterschaft" nicht realisiert werden konnte/durfte/sollte, ist der Erfolg des "Nutcase Race" bzw. "DM im Rutsch-5-Kampf" eine mediale Kopfnuss für die Redaktion von Brainpool, der Produktionsfirma um Stefan Raab. Ein weiterer imposanter Erfolg kann die Therme Erding als Austragungsstätte verbuchen. Auf deren Homepage waren knapp 12.000 Zugriffe am Tage der Ausstrahlung zu verzeichnen, welches ein Plus von ca. 70% gegenüber eines "normalen" Tages bedeutet. So aber nun mal Nüsse bei die Fische: Das "Nutcase Race 2.0" lässt wohl angesichts des Erfolgs nicht lange auf sich warten. Angestrebt ist eine Promi-Edition für die auch schon einige Zusagen vorliegen. Nutcase B-Roll: The Making of ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Kraft mit der ein Körper nach unten gezogen wird, ist proportional zur Masse des Körpers. Aufgrund seines imposanten Sprungstarts konnte Scherer trotz seines eher geringen Körpergewichts auch hier wieder die Konkurrenz hinter sich lassen. Der Gewichtsnachteil von bis zu 20kg bescherte ihm bei der vierten Disziplin jedoch lediglich den 6. Platz. Dieser vorläufige Höhepunkt des Rennes, war das Wokeln. In einem Plastik-Wok, der eigentlich für den Schnee gedacht ist, rasten die Rutsch-Piloten mit wilden Piruetten Europas längste Wasserrutsche, die 360m lange "Magic Eye", hinunter. Zum finalen Showdown ging es schließlich auf die "High-Fly"-Sprungschanzen-Rutsche. Wie beim Skispringen kommt es auch hier auf eine saubere Haltung und die gemessene Weite an. Mit der Tagesbestweite von knapp 7m gewann Scherer auch die letzte Entscheidung und verwies mit 49,50 Punkten Vorsprung im Gesamtklassement alle Mitstreiter klar auf die Plätze und holte sich mit 332,80 Punkten den 1. Rang. Die ProSieben Moderatorin und Galileo Rutschexpertin Nina-Marlisa Lenzi (32) überraschte mit fantastischen Resultaten und belegte Rang 3 weit vor dem DJ Ötzi-Double Chris auf Rang 11, der aber seinen Spaß hatte und nicht nur "Hey heh Baby - Uh Ah!" intonierte, sondern auch mutig zum ersten Male die Flugrutsche herabsprang, wie er von kindlicher Freude gepackt im Teambereich referierte. Pro7 hat dieses Spektakel für die Sendung Galileo eXtrem begleitet und wird euch dieses Wasserschluck-Event voraussichtlich am Montag, 17. März von 20:00 bis 20:15 Uhr direkt ins Wohnzimmer beamen. Das total verrückte Rutschenrennen ist in die Geschichte eingegengen als die größte Wasserkissenschlacht seit Trafalgar und jetzt da es vorbei ist herrscht auf den Rutschen, in den Röhren und den Landebecken des Galaxy Erding, in Europas größter Rutschenwelt wieder ein verhältnismäßig geordnetes Treiben. Bis sie wieder kommen, die Nutcase Racer ... Gesamtklassement: 01. Platz Jens Scherer (332,80 Nuts) 7 weitere Teilnehmer ausgeschieden oder disqualifiziert. Alle Infos, Bilder und Videos auf der einzig offiziellen NUTCASE RACE Website www.nutcaserace.de Rutsche: Diverse ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Vorbericht: nutcase race 1.0Alle Infos jetzt auch auf der einzig offiziellen NUTCASE RACE Website www.nutcaserace.de Am Samstag, 01. März 2008, verwandeln sich die sonst so unscheinbaren Alltagsgegenstände wie Luftmatratze, Plastikreisschüssel etc. zu rasanten Renngeräten. Rutschen wie es der Bademeister nie erlauben würde! Nutcase: verrücktes Huhn {n} [ugs.][fig.] Auf die Erstauflage freuen sich schon jetzt die tollkühnsten Piloten in ihren rutschenden Geräten, treu dem Original: "Those Magnificent Men in their Gliding Machines or How I Slide from the Galaxy to Erding in 1 Minute and 12 Seconds". Das Event ist in erster Linie ein Spaßwettbewerb, zu dem sich waghalsige Piloten und Pilotinnen einschreiben können. Diese extravaganten Vergnügen werden in den Kategorien Herren und Damen einzelgewertet. In dem verrücktesten Rennen des Jahres werden in 5 verschiedenen Disziplinen neben Körperrutschen auch verschiedene Geräte genutzt um Medaillen zu erringen. 5ünf Disziplinen:
Hier sind erneut Kreativität und Erfindergeist beim Rutschverhalten gefragt. Die Siegesfeier wird einzigartig sein und voll ausgelassener Lebensfreude. Dabei zählen schöne Sachpreise, gestiftet von den unterstützenden Sponsoren, zu den besonderen Überraschungen: 1. Preis: Reise für 2 Personen nach Italien inkl. Flug und Hotel Es besteht eine Helmpflicht (CE/GS geprüft). Einschreibungen ab sofort unter: event@therme-erding.de Natürlich ist auch wieder Deutschlands Rutsch-TV-Sender Nummer 1 mit am Start um euch dieses Wasserschluck-Spektakel ins Wohnzimmer zu beamen … Rutsche: Diverse |
||||||||
![]() |