![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück
1. Süddeutsche Meisterschaften im Rennrutschen 2007
|
Rutschen ist für viele Menschen eine richtige Sportart und zu dem Finale der Süddeutschen Rennrutsch- Am Samstag, den 27.10. wurden vom DRV (Deutscher Rennrutschverband) zum ersten Mal die offiziellen Süddeutsche Rennrutschenmeisterschaften im GALAXY ERDING ausgetragen. 48 Teilnehmer haben sich im Vorfeld für dieses Spektakel qualifiziert und kämpften in drei Klassen (Männer bis 69,9 Kilo, Männer ab 70 Kilo; Mädchen und Damen) um die Preise. Bei den Damen konnten sich Sonja Braun, Daniela Dreisbach, Alexandra Bauer und Andrea Plötz für die Halbfinale qualifizieren. Alexandra Bauer glänzte mit 18´er Zeiten und konnte das Finale, das im Best of Five Shootout ausgetragen wurde, mit 3:0 klar für sich entscheiden und freut sich nun über eine Italienflugreise für 2 Personen gesponsert von FTI Touristik. Andrea Plötz landete auf Platz 3. Bei den Männern unter 70 Kilo war das Finale extrem spannend und Nikolaus Much gewann gegen Thomas Heideyr ganz knapp mit 3:2 und somit eine Jahreskarte für das GALAXY ERDING. Christian Foran wurde Dritter. In der Königsklasse ab 70 Kilo mussten im Vorlauf schon 10 Teilnehmer die Segel streichen. Im Viertelfinale konnte sich der haushohe Favorit und 5-fache deutsche Meister Jens Scherer aus Liptingen, der hessische Meister Maik-Christian Welbing aus Hamburg, der 4-fache ehemalige deutsche Meister Christoph Feiden aus München und Newcomer Mario Hoffmann aus Erding durchsetzen. Als im Halbfinale Mario Hoffmann den Favoriten Jens Scherer im ersten Durchgang um zwei Hundertstel schlug, war die Sensation zum Greifen nahe. Doch der Favorit konterte geschickt mit drei niedrigen 17´er Zeiten und traf im Finale auf Maik-Christian Welbing. Mario Hoffmann gewann das kleine Finale mit 3:1. |
![]() |
|
Doch Jens Scherer bewies seine Ausnahmestellung in dieser Sportart und stellte gleiche einen neuen Bahnrekord mit sagenhaften 16,94 Sekunden auf. Normale Menschen rutschen 23´er Zeiten und somit um 6 Sekunden langsamer als der Rutschenschumi. Maik-Christian Welbing konnte nicht mehr Paroli bieten und verlor das Finale dann chancenlos mit 3:0.
Jens Scherer freute sich riesig über 1000 Euro gesponsert von Peugeot Gromes und hatte auch auf die immer wiederkommende Frage „Was ist Dein Geheimnis?“ eine Antwort: „Ich bin total glücklich hier diese tolle Meisterschaft gewonnen zu haben und ich denke, dass mein Körper anatomisch für das Rutschen „gebaut“ ist.“
Ergebnisse:
Klasse III: (Mädchen und Damen)
1. Alexandra Bauer
2. Sonja Braun
3. Andrea Plötz
Klasse II: (Männer bis 69,9kg)
1. Nikolaus Much
2. Thomas Heideyr
3. Christian Foran
Klasse I: ( Männer ab 70kg)
1. Jens Scherer (mit Bahnrekord 16,94 sek)
2. Maik-Christian Welbing
3. Mario Hoffmann
Zeiten und Ergebnisse der Finalrunde
Modus: Shootout K.O.-System (Best of Five):
Herren über 70kg
![]() |
![]() |
|||
Jens Scherer
|
3
|
: | 0 | Maik Christian Welbing |
16:94
17:04 17:18 |
1
1 1 |
: : : |
0 0 0 |
17:62 17:56 17:70 |
![]() |
![]() |
|||
Mario Hoffmann
|
3
|
: | 1 | Christoph Feiden |
17:82
18:08 17:76 17:94 |
1
0 1 1 |
: : : : |
0 1 0 0 |
18:18 17:72 18:10 18:18 |
Damen
![]() |
![]() |
|||
Alexandra Bauer
|
3
|
: | 0 | Sonja Braun |
18:74
18:64 19:00 |
1
1 1 |
: : : |
0 0 0 |
19:56 20:72 19:12 |
![]() |
![]() |
|||
Andrea Plötz
|
3
|
: | 0 | Daniela Dreisbach |
19:56
19:08 19:38 |
1
1 1 |
: : : |
0 0 0 |
20:22 20:14 20:04 |
Herren unter 70kg
![]() |
![]() |
|||
Nikolaus Much
|
3
|
: | 2 | Thomas Heideyr |
18:96
19:54 19:30 19:46 19:64 |
1
0 1 0 1 |
: : : : : |
0 1 0 1 0 |
19:06 19:20 20:44 19:42 21:02 |
![]() |
![]() |
|||
Christian Brummer
|
1
|
: | 3 | Christian Foran |
19:76
19:44 19:68 19:74 |
0
1 0 0 |
: : : |
1 0 1 1 |
19:58 19:58 19:54 19:58 |
Rutsche: 146m (Black-Hole mit Effekte)
Bahnrekord: 16:94 sek (Jens Scherer 2007)
Datum: 27. Oktober 2007
Ort: Galaxy - Thermenallee 2,
85435 Erding
Website: Galaxy Erding
> Radio Teaser abspielen
Am Samstag, den 27. Oktober 2007 wird Erding nahe München der Dreh- und Angelpunkt für alle Rennrutschsportler und deren Fans. 2.500 Zuschauer werden den Wettkampf um die Süddeutsche Meisterschaften im Rennrutschen, 48 Sportler werden im Best of Three Shootout die Süddeutschen Meister in 3 Klassen ermitteln. Die Qualifikation ist vorbei, eine Liste der Teilnehmer findet ihr auf der Website des Galaxy. |
![]() |
Klasse I. Herren ab 70,00 kg
Klasse II. Herren bis 69,99 kg
Klasse III. Damen
Als der 5fache Deutsche Meister Jens Scherer (28) dieses Jahr in der 146m Black Mamba zum ersten Mal sein Können zeigte, lobte der DRV Vorsitzende Rolf Allerdissen (41) die außergewöhnliche Röhre welche nicht nur eingeschworene Rennrutschsportler begeistert.
Dieser Event wird in die Geschichte des Rennrutsch-Sports eingehen und mit ihm auch der erste Gewinner, der von den Zuschauern wie ein Volksheld gefeiert wird.
Modus der Veranstaltung: Shootout K.O.-System (Best of Five)